|
|||||||||
|
|||||||||
Bei den sicherheitsrelevanten Bauteilen, wie Sicherheitszelle, Sitze und Gurte, wurde auf Material zurück gegriffen welches den heutigen Sicherheitsstandards entspricht. Die Karosserie wurde komplett entkernt und alte "Kampf u. Verschleißspuren" wie Risse und Brüche gründlich nachgeschweißt. Bei dieser Gelegenheit wurden zusätzliche Verstärkungen und eine mittragende Sicherheitszelle eingeschweißt. Die Elektrik wurde aus drei speziell für die Anforderungen eines alten Gruppe 4 Autos angefertigten Kabelbäumen komplettiert. Für die Durchführung dieser komplizierten Arbeiten fand sich der Hamburger KFZ-Mechaniker Jörn Meyer, der bei Porsche-Raffay in Hamburg seine Ausbildung sowie spezielle Lehrgänge für KfZ-Elektronik absolviert hat und mittlerweile als Techniker im Porsche-Zentrum des Wüstenstaates Bahrein arbeitet. 7 Monate später war die Restauration abgeschlossen. |
Jörn während einer der vielen nächtlichen Verkabelungsaktionen. |